Hinterhalt am Limes

Auf zu den Römern in Band 42! Die Zeitdetektive reisen an den niedergermanischer Limes ins Jahr 99 nach Christus. Kaum haben sie sich im Castrum der Legionäre zurechtgefunden, wird Julian von einer Räuberbande entführt. Als schließlich auch Kaiser Trajan gefangen genommen wird, ist schnell klar: Einer der Legionäre steckt mit den Räubern unter einer Decke! Nur welcher?

Bestellen:

https://www.amazon.de/Die-Zeitdetektive-Band-42-Hinterhalt/dp/3473367222

Hinterhalt am Limes

Auf zu den Römern! Die Zeitdetektive reisen an den niedergermanischer Limes ins Jahr 99 nach Christus. Kaum haben sie sich im Castrum der Legionäre zurechtgefunden, wird Julian von einer Räuberbande entführt. Als schließlich auch Kaiser Trajan gefangen genommen wird, ist schnell klar: Einer der Legionäre steckt mit den Räubern unter einer Decke! Nur welcher?

Band 42: Hinterhalt am Limes

Bestellen: https://www.amazon.de/Die-Zeitdetektive-Band-42-Hinterhalt/dp/3473367222/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=19UTY13U3ICS0&dchild=1&keywords=hinterhalt+am+limes&qid=1588409666&sprefix=Huinterhalt+am+Limes%2Caps%2C205&sr=8-1

Der letzte Ritter von Füssen

Hi, hier kommt Band 41 meiner Zeitdetektive, „Der letzte Ritter von Füssen“.
Die Zeitdetektive reisen ins Jahr 1508 und erleben im mittelalterlichen Füssen ein packendes Ritterturnier, an dem Kaiser Maximilian I persönlich teilnimmt. Doch bei der Siegerehrung bricht ein Tumult aus: Ein Pfeil wird auf die Tribüne geschossen! Galt der Anschlag etwa dem Kaiser?

Bestellen unter

https://www.amazon.de/Die-Zeitdetektive-Band-41-letzte/dp/3473367214/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=der+letzte+ritter+von+f%C3%BCssen&qid=1563204308&s=gateway&sr=8-1

Die goldene Göttin von Athen

Hier ist er, der 40. Band meiner Zeitdetektive: „Die goldene Göttin von Athen“! Diesmal geht es um den berühmten Strategen Perikles (er ließ den Parthenon auf der Akropolis errichten), eine fiese Intrige und um sehr viel Gold …
Athen, 438 v. Chr. Die Zeitdetektive erleben die Einweihung des Parthenon mit. Doch kaum ist die Feier vorüber, verschwindet Gold aus dem Tempel. Unter Verdacht: Perikles, der Bauherr! Können die Zeitdetektive seine Unschuld beweisen?

Bestellen

Kolumbus und die Meuterer

Spanien, 1492. Die Zeitdetektive gehen an Bord der Santa Maria, die unter dem Kommando von Kolumbus in die Neue Welt reisen soll. Doch irgendjemand versucht, die Überfahrt mit allen Mitteln zu verhindern. Erst wird der Kapitän mit einem Messer attackiert, dann ist ein Schiff aus seiner Flotte plötzlich manövrierunfähig. Wer steckt hinter diesen Zwischenfällen? Die Zeitdetektive ermitteln und geraten selbst in höchste Gefahr!

Bestellen

Ramses und die Falle am Nil

Ägypten, 1250 vor Christus. Die Zeitdetektive reisen zu Ramses II., der als der größte Baumeister aller Pharaonen gilt. Weil sie seinem zahmen Löwen das Leben retten, dürfen Kim, Julian und Leon als Löwenpfleger im Palast arbeiten und den Pharao sogar zur Einweihung der neuen Tempelanlage Abu Simbel begleiten. Doch die Feierlichkeiten werden von mehreren Attentaten gestört. Die Zeitdetektive decken ein Komplott auf.

Bestellen

Goldrausch im Wilden Westen

Band 37: Deadwood, South Dakota, 1876. In der Goldgräbersiedlung in den Black Hills, die auch „Stadt ohne Gesetz“ genannt wird, tobt ein erbitterter Kampf zwischen Goldschürfern, weißen Siedlern und den Sioux, die aus ihrem angestammten Land vertrieben werden. Was steckt hinter den Gerüchten um angebliche Angriffe durch Indianer? Die Zeitdetektive forschen nach und machen sich gefährliche Feinde.

Bestellen

Der Fluch des Pharao

Da ist er, der 36. Band aus meiner Reihe „Die Zeitdetektive“ …
Ägypten, November 1922. Die Abendsonne senkt sich über das Tal der Könige, als der englische Archäologe Howard Carter die Entdeckung des Jahrhunderts macht: Er findet das sagenumwobene Grab des Pharao Tutanchamun. Doch der sensationelle Fund gibt den Zeitdetektiven Rätsel auf: Wer hat das Chaos in der Vorkammer hinterlassen? Und wer hat zwei wertvolle Grabbeigaben gestohlen? War es einer der Helfer, wie Carter vermutet – oder steckt der Archäologe etwa selbst dahinter?

Bestellen

Falsches Spiel in Olympia

die_zeitdetektive_10_falsches_spiel_in_olympiaOlympia – 532 vor Christus. Der Ringer Milon von Kroton und seine Familie gelten als Favoriten bei den Olympischen Spielen. Doch dann scheitern Bruder und Vater wider Erwarten bei den Wettkämpfen. Zufall oder Manipulation? Die Zeitdetektive stoßen auf einen Skandal.

(Neuauflage von Band 10 mit neuem Cover!)

Bestellen

Shakespeare und die schwarze Maske

61YM1Mcr33L._SX331_BO1,204,203,200_London im Jahre 1594. William Shakespeares neuestes Stück, „Romeo und Julia“, soll bei Hofe aufgeführt werden. Doch dann geht die Bühnendekoration in Flammen auf und Shakespeare selbst entkommt nur knapp einem Mordanschlag. Stecken neidische Dichterkollegen dahinter?

Bestellen