Der Meisterdieb
/0 Kommentare/in Sechs- bis Achtjährige /von tillernEin Meisterdieb treibt sein Unwesen auf der Nürnberger Burg. Dann wird der Goldschmied Hartwin verhaftet. Nur seine Tochter Johanna weiß, dass ihr Vater unschuldig ist. Bei dem Versuch, den wahren Dieb zu überführen, begibt sie sich in große Gefahr …
Rabenstarke Krimigeschichten
/0 Kommentare/in Sechs- bis Achtjährige /von tillernTorjägergeschichten
/0 Kommentare/in Sechs- bis Achtjährige /von tillernBetrug beim Ritterturnier
/0 Kommentare/in Sechs- bis Achtjährige /von tillernKaiser Maximilian I. richtet in Füssen ein prachtvolles Ritterturnier aus. Für Martin, den Mutlosen, ist es die Gelegenheit zu beweisen, dass er kein Hasenherz ist. Doch irgendetwas geht bei den Wettkämpfen nicht mit rechten Dingen zu …
Falsches Spiel in der Arena
/0 Kommentare/in Die Zauberkicker /von tillern
Im Jahr 47 v. Chr.: Ganz Rom fiebert der Ankunft der Königin Kleopatra entgegen. Ihr zu Ehren soll es ein Wagenrennen geben. Doch da erleidet der Rennfahrer Scorpus eine überraschende Niederlage – wurden seine Pferde vergiftet? Julia und Quintus, Scorpus‘ Kinder, kommen einem falschen Spiel auf die Spur.
Spannende Sachinformationen und viele Rätsel, Karten und andere Abbildungen zur Epoche. Umfassende Zeittafel und ausführliches Glossar.
Anschlag auf Pompeji
/0 Kommentare/in Die Zauberkicker /von tillern
Im Jahr 62 n. Chr.: Ein Anschlag auf das Aquädukt von Pompeji? Das wäre eine Katastrophe für die Stadt. Während die römischen Beamten noch über den Drohbrief beratschlagen, heften sich Caius und Marius an die Fersen des gewissenlosen Erpressers. Es beginnt ein atemberaubender Wettlauf gegen die Zeit …
Spannende Sachinformationen und viele Rätsel, Karten und andere Abbildungen zur Epoche. Umfassende Zeittafel und ausführliches Glossar.
Eine Falle für Alexander
/0 Kommentare/in Die Zauberkicker /von tillernIm Jahr 332 v. Chr: Der siegreiche Feldherr Alexander der Große hat die Stadt Tyros erobert. Doch die Freude über die gewonnene Schlacht währt nicht lange. Immer wieder werden Alexanders Männer Opfer mysteriöser Anschläge. Auf der Suche nach den Tätern geraten Timokrates und Kallippe, die Kinder von Alexanders Leibarzt, in Lebensgefahr.
Spannende Sachinformationen und viele Rätsel · Karten und andere Abbildungen zur Epoche · Umfassende Zeittafel und ausführliches Glossar
Verschwörung gegen Hannibal
/0 Kommentare/in Die Zauberkicker /von tillern
Im Jahr 218 v. Chr.: Vor den Toren von Cartagena zieht der große Feldherr Hannibal ein mächtiges Heer zusammen. Gerüchte über einen bevorstehenden Angriff Hannibals auf Rom verbreiten sich wie Lauffeuer. Doch dann verdichten sich Hinweise auf eine Verschwörung gegen ihn. Die Freunde Zirdan und Tazirat gehen den Gerüchten auf den Grund und geraten bald selbst in große Gefahr …
· Spannende Sachinformationen und viele Rätsel · Karten und andere Abbildungen zur Epoche · Umfassende Zeittafel und ausführliches Glossar
Die Spur führt zum Aquädukt
/0 Kommentare/in Die Zauberkicker /von tillernIm Jahr 120 n. Chr.: Wer verbirgt sich hinter den geheimnisvollen grauen Jägern, die Sestius’ Schwester entführt haben? Sestius und sein Freund Lucius heften sich an die Fersen der Entführer und folgen ihnen bis zu einem Geisterdorf in der Nähe des Aquädukts. Dort kommt es zu einer atemberaubenden Verfolgungsjagd in schwindelnder Höhe …
· Spannende Sachinformationen und viele Rätsel · Karten und andere Abbildungen zur Epoche · Umfassende Zeittafel und ausführliches Glossar







